Fazioli F198

Zustand:

Neu

Ein Flügel mittlerer Größe, der sowohl für Wohnräume als auch kleine Veranstaltungsräume geeignet ist.

Auf Anfrage

Listenpreis:

inkl. MwSt


152 x 98 x 198 cm (BxHxT)

350

kg

schwarz poliert, verschiedene Edelhölzer

Produktblatt

Broschüre
öffnen

Audio

Beispielaufnahme
anhören

Länge 198 cm

Der kraftvolle und ausdrucksstarke Klang, der große Dynamikbereich und der ausgewogene und reaktionsschnelle Anschlag über den gesamten Tastaturbereich machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Pianisten.

**********

Entdecken Sie eine spannende Filmdokumentation "Dal Sogno al Suono" (Vom Traum bis zum Klang) über die Erfolgsgeschichte von Fazioli, produziert mit interessanten Rückblicken, schöner Klaviermusik, sowie Stellungnahmen des Gründers und weiteren Personen die in dieser Geschichte eine prägende Rolle spielen.

Den vollständigen Film finden Sie mit englischen Untertitel auf YouTube unter: https://www.youtube.com/watch?v=SvRlirPq06c

**********

FAZIOLI produziert Flügel und Konzertflügel seit 1981, als die Firma vom Pianisten und Ingenieur Paolo Fazioli gegründet wurde. Leidenschaft für die Musik, wissenschaftliche Kompetenz, großes handwerkliches Geschick, kontinuierliche technologische Forschung und strenge Materialauswahl: das sind die notwendigen Voraussetzungen für die Herstellung eines Fazioli-Flügels. FAZIOLI lehnt jegliches industrielle Produktionsverfahren ab und verfolgt das Ziel einer kompromisslosen Qualität. Die Fabrik befindet sich in Sacile, in der Provinz von Pordenone (60 Km Nordosten von Venedig), in einer Gegend, die eine alte und renommierte Tradition in der Holzverarbeitungskunst vorweist.

GESCHICHTE

la storia

Die Geschichte der Firma ist mit zunehmendem Erfolg verbunden, von den ersten internationalen Ausstellungen, zu dem Erwerb von wichtigen Händler weltweit, von den Verkäufen an den nahrhaftesten Theatern der Welt zu der immer engeren Zusammenarbeit mit berühmten Künstler, die ausschließlich Fazioli-Flügel für ihre Aufführungen verlangen. Unter ihnen, die wunderbare Pianistin Angela Hewitt und der legendäre Jazzmusiker Herbie Hancock.

INSTITUTIONEN

Fazioli / istituzioni

Der Erfolg von einer Marke, die heute nicht mehr nur als authentisch „Made in Italy“, sondern als „Marke“ im wahrsten Sinne des Wortes betrachtet wird, ist durch die zunehmende Präsenz von FAZIOLI-Flügeln an den wichtigsten Klavierhochschulen der Welt nachgewiesen. Neulich hat die berühmte Juilliard School von New York einen FAZIOLI-Konzertflügel gekauft, und auf diese Weise ein Monopol gebrochen, das bis zu jenem Zeitpunkt, die Institution zu einer historischen Marke verbunden hatte. FAZIOLI-Flügel findet man sowohl auf den Bühnen vom Teatro La Fenice in Venedig, vom Palast der Künste in Budapest, vom Beijing Grand Theatre und von der Colburn-Schule, als auch in den Räumen des Pariser Konservatoriums und der Universitäten von Wien, Graz und Salzburg… nur um einige Institutionen auf der Welt zu nennen, die Besitzer von FAZIOLI-Flügel sind.

PRODUKTION

Fazioli / produzione

Die Produktion liegt bei 140 Flügel pro Jahr, die die unterschiedlichsten Märkten erreichen: neben dem europäischen und amerikanischen Markt, auch China, Russland, Fernost, Südamerika und verschiedene Schwellenländer. Die Kollektion besteht aus sechs Flügelmodellen, die sich durch ihre verschiedenen Längen unterscheiden: vom Stutzflügel F156 bis hin zu den Konzertflügeln F278 und F308. Jegliche Art von ästhetischer Veränderung kann zu den Standardmodellen eingeführt werden („Art Case & Design“-Kollektion). Die Firma zählt derzeit 50 Angestellten. Die Fazioli-Techniker bilden ein hochspezialisiertes Team, das mit Leidenschaft und Kompetenz arbeitet, in dem Bewusstsein, dass sie zum Bau eines einzigartigen und wertvollen für die Kunstwelt bestimmten Instruments beitragen. Das ganze Produktionsverfahren, von der Formung der Flügelwände bis zum Endprodukt, dauert zwei Jahre und, wie wir gerne immer wieder betonen, erfordert technologische Kompetenz, großes handwerkliches Geschick, eine strenge Materialauswahl und kontinuierliche wissenschaftliche Forschung. All diese Aspekte, die nach kompromissloser Qualität streben und aus diesem Grund viel wichtiger sind als nur eine „traditionsreiche Vergangenheit“, sind mit einer großen Liebe zum Detail verbunden und bilden die prägenden Merkmale unserer Flügel.

WETTBEWERBE

Fazioli / concorsi

Neben den vielen Klavierwettbewerben, die die exklusive Verwendung von FAZIOLI-Flügeln verlangen, muss man auch die Internationalen Klavierwettbewerbe nennen, die den Kandidaten die Wahl unter verschiedenen Marken geben, FAZIOLI eingeschlossen, wie der „Chopin“ Wettbewerb von Warschau, der „Tchaikovsky“ von Moskau, der „Honens“ von Calgary, der „Franz Liszt“ von Utrecht. In Juli 2016 war der FAZIOLI Konzertflügel zum ersten Mal am berühmten Sydney-Klavierwettbewerb, wo er einen großen Erfolg erntete. In Mai 2017 war die Firma sehr stolz darauf, alle drei Finalisten prämiiert werden zu sehen, die jede einzelne Phase des „Artur Rubinstein“ Wettbewerbs von Tel Aviv auf Fazioli gespielt hatten: den ersten Preis bekam der 21-jährige Pole Szymon Nehring, während der zweite wurde an den 25-jährigen Rumänen Daniel Petrica Ciobanu verliehen. Der 28-jährige Finalist Yevgeny Yontov wurde mit den „Bester israelischer Pianist“- und „Beste Musikkammeraufführung“-Preisen ausgezeichnet.

ETHIK UND ZERTIFIZIERUNG

Fazioli / etica e certificazioni

Die Firma FAZIOLI hat auch eine “grüne” Seele. Schon im Jahr 2011 erzeugte die auf dem Dach der Produktionsstätte errichtete Photovoltaikanlage ein Drittel des Fabrikenergiebedarfs. Das bringt zu der Einsparung von einer Tonne CO2 für jeden hergestellten Flügel. Während aller Produktionsphasen werden Schadstoffemissionen ständig überprüft. Die für die Instrumentenherstellung verwendeten Hölzer kommen ausschließlich aus zertifizierten Lieferanten, die eine ethische Waldbehandlung garantieren. Die Firma verfügt über die Internationale Qualitätszertifizierung ISO-9001.


Lieferzeit auf Anfrage

Gerne beraten wir Sie persönlich!

Mehr lesen
Weniger lesen

Leidenschaft für Musik.

Die FAZIOLI Firma entstand aus einer Herausforderung: das Beweisen, dass der Flügel kein Instrument ist, der passiv und unlösbar mit der Tradition verbunden sein muss. Ganz im Gegenteil, ist man davon ausgegangen, dass der Flügel, wie jedes andere Werk des menschlichen Geistes, wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen unterzogen werden muss, ohne die glorreiche Vergangenheit zu verraten, die seine Geschichte geschrieben hat. Seit Beginn ihrer Geschichte, hat die FAZIOLI-Firma ihre Philosophie konsequent fortgeführt.

Partnerschaft seit 40 Jahren.

1986 entdeckte Heimo Streif sen. auf der Musikmesse in Frankfurt die Instrumente von Fazioli. Damals waren der italienische Hersteller in Österreich noch völlig unbekannt, jedoch erkannte Heimo Streif sofort die außergewöhnliche Qualität der Instrumente aus Italien. Nach einigen Gesprächen mit Paolo Fazioli und einem Besuch in der damals noch kleinen Werkstatt in Sacile wurde der erste Flügel bestellt - worauf in den letzten 40 Jahren noch viele folgten. Das Klavierhaus Streif war somit der erste Fazioli-Händler in Österreich und einer von damals wenigen weltweit. In dieser langen Zeit entwickelte sich nicht nur eine starke Partnerschaft, sondern auch eine  tiefe freundschaftliche Verbundenheit. Wir sind stolz ein Teil der "Fazioli familiy" zu sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Fazioli

Weiterstöbern
Gratis Kundenparkplätze
Jahngasse 5 - nur 50m ins Geschäft

Kontakt

aufnehmen

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.